Meridiane – mit einer einfachen Klopftechnik die Energie wieder fließen lassen. Ich habe darüber in diesem Beitrag ausführlich geschrieben – und nun geht es hier um die Praxis.
Möglicherweise ist es eine gute Idee, Dir den oben verlinkten Beitrag zu Gemüte zu führen, denn wenn wir unseren „Kopf“ mithelfen lassen, ist die positive Wirkung im Regelfall stärker.
Es geht im oben genannten Beitrag um einen einführenden Einblick in das Thema Meridiane. Dort habe ich auch beschrieben, wie DOKS entstand und welche berühmten großen Methoden es ansonsten gibt.
So, nun aber zum Praxisteil, wie hier im Feel Better Blog üblich.
Besonders für Dich geeignet, wenn Du einfach mal ausprobieren willst, was das Klopfen der Meridiane mit Dir macht.
Vorwort zum Thema Meridiane, Klopfen und DOKS
Das nachstehende Beispiel ist dafür gedacht, dass Du das Klopfen Deiner Meridiane mal selbst ausprobieren kannst.
Ich habe dabei bewusst „Sätze“ gewählt, die eher oberflächlicher Natur sind.
Denn da ich Dich wahrscheinlich nicht kenne, ist die nachstehende Anleitung dafür gedacht, dass Du das Grundprinzip in Aktion erlebst.
Diese Anleitung ersetzt im Krankheitsfalle nicht den Besuch bei Deinem Arzt!
Meridiane wieder in den Fluss bringen
In diesem Beitrag dreht sich alles ums „Beklopfen“ spezifischer Punkte auf den Meridianen. Was ich „klopfen“ nenne, das kann ein leichtes Berühren sein, ein leichtes Massieren oder eben auch ein sanftes Klopfen auf diese Punkte.
Das Klopfen der Meridiane nutzt die zentrale Erkenntnis der Akupressur:
»Im Gegensatz zur Akupunktur ist die Akupressur auch ohne exaktes Treffen eines Meridianpunktes in der Lage, durch leichtes Klopfen oder Berühren die Meridianblockade aufzulösen.«
Für Deine Meridiane: Eine Klopfsequenz à la DOKS
Du kannst Dich also ganz entspannt auf das Klopfen und die zu einem Meridianpunkt gehörenden Sätze konzentrieren – es reicht, wenn Du den jeweiligen Punkt ungefähr erreichst.
Alle Punkte, die während eines Durchgangs geklopft werden, fassen wir zur sogenannten DOKS-Klopfsequenz zusammen.
Die Klopfsequenz im Überblick
Eine DOKS-Klopfsequenz besteht aus 4 Abschnitten:
- Thymus-Klopfen
- Öffnender Faustschlag
- 14 Klopfpunkte
- Festigender Faustschlag
Es ist ideal, wenn Du eine solche Klopfsequenz wenigstens 1 Mal am Tag durchführen kannst. Wenn Du es mehrere Mal am Tag schaffst, diese Klopfsequenz zu durchlaufen, so ist dies noch besser.
Bitte wisse: es ist nicht die „Quantität“ die zählt, sondern die „Qualität“, also der Tiefgang, mit dem Du die Sätze tief in Dir wirken lässt.
1. Thymus-Klopfen
Klopfpunkt | Lage | Thema |
---|---|---|
Thymus-Drüse | Mitte Brustbein | Sich selbst Heilung erlauben |
2. Öffnender Faustschlag
Mit dem Faustschlag öffnest Du Dein energetisches Wesen und sollte es eine energetische Fehlschaltung geben, so wird diese aufgelöst.
Mache eine Hand zur Faust und schlage sie leicht in die Innenfläche der anderen Hand.
Nun wird die andere Hand zur Faust und schlägt in die Innenfläche der offenen Hand.
Dies machst Du immer schneller – und immer abwechselnd.
3. Die 14 Klopfpunkte (14 Meridiane)
Diese Punkte können leicht geklopft, massiert oder einfach nur berührt werden.
Klopfpunkt | Lage | Thema | Meridian |
---|---|---|---|
Punkt 1 | Beginn der Augenbrauen, Innenseite | Unsicherheit, Scham |
Blasenmeridian |
Punkt 2 | Neben den Augen, Außenseite, Schläfe | Frust, Ablehnung |
Gallenblasenmeridian |
Punkt 3 | Unter den Augen | Sorgen, Mangel, Nicht-Annehmen |
Magenmeridian |
Punkt 4 | Unter der Nase, mittig | Stress, Festhalten |
Gouverneursgefäß |
Punkt 5 | Beginn des Kinns, mittig | Unterdrückte Emotionen, Verschlossenheit | Konzeptionsgefäß |
Punkt 6 | Innerer Beginn Unterseite Schlüsselbein | Angst, Enttäuschung | Nierenmeridian |
Punkt 7 | Unterhalb der ersten Rippe, rechts | Wut, Selbsthass | Lebermeridian |
Punkt 8 | Unterhalb Achselhöhle, mittig | Selbstvertrauen-Mangel, Selbstwert-Mangel | Milz-Pankreas-Meridian |
Punkt 9 | Innenseite Nagelbett Daumen | Chronischer Kummer, „alte“ Trauer |
Lungenmeridian |
Punkt 10 | Innenseite Nagelbett Zeigefinger | Starrsinn, Unbeweglichkeit |
Dickdarmmeridian |
Punkt 11 | Innenseite Nagelbett Mittelfinger | Schock, zerbrochenes Vertrauen | Kreislauf-Sexus-Meridian |
Punkt 12 | Innenseite Nagelbett Ringfinger | Erniedrigung, Hoffnungslosigkeit | Dreifacherwärmer |
Punkt 13 | Innenseite Nagelbett kleiner Finger | Verletzlichkeit, Freudlosigkeit | Herzmeridian |
Punkt 14 | Außenkante Hand, Höhe Handinnenlinie | Sich verloren fühlen, Mangel an Wertschätzung | Dünndarmmeridian |
4. Festigender Faustschlag
Mit dem abschließenden Faustschlag erlaubst Du Dir, dass Dein energetisches Wesen geöffnet bleibt. So dient Dir dieser Abschluss bei regelmäßiger Anwendung dazu, immer länger im freien Fließen zu bleiben.
Kleines Video gefällig?
Ich schaue in dem spontan entstandenen Video etwas „zerknirscht“, weil das Handylicht so sehr blendet.
Aber ich will ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.
Ach ja: Das Passwort lautet: DOKS
Die Sätze
Während Du einen Punkt klopfst oder massierst oder berührst, sprichst Du, am besten laut, den dazugehörigen Satz.
Wichtig ist, den Satz zu fühlen und auch gerne verschiedene Varianten eines Satzes auszusprechen.
Klopfe so lange einen Punkt, bis Du den zugehörigen Satz wenigstens 3 Mal gesprochen hast.
Klopfpunkt | Lage | Satz |
---|---|---|
Thymus-Drüse | Mitte Brustbein | Ich erlaube mir vollständige Heilung, auf allen Ebenen und in allen Dimensionen. Ich verdiene vollständige Heilung, ich liebe mich! |
Faustschlag | Hände | Ich öffne mein Herz weit und es öffnen sich alle Schöpfungszentren, inneren Tore, Bahnen und das freie Fließen in mir. Ich bin das offene und freie Fließen. |
Punkt 1 | Beginn der Augenbrauen, Innenseite | Ich bin in Ordnung, denn ich bin eins mit der Ordnung des Universums. So fließe ich sicher mit dem Leben! |
Punkt 2 | Neben den Augen, Außenseite, Schläfe | Ich erlaube mir mit Freude, mein Eins-Sein mit dem Universum und allen seinen Wesen immer deutlicher zu spüren und zu erfahren. |
Punkt 3 | Unter den Augen | Ich nehme dieses Leben von Herzen in meinem Herzen an und erlaube mir, seine wahre Schönheit zu entdecken und seine ganze Fülle zu erleben. |
Punkt 4 | Unter der Nase, mittig | Ich entlasse die alten Erfahrungen und Entscheide der Vergangenheit – und erlaube meinem SEIN, das Neue zu integrieren und zum Erwachen zu bringen. |
Punkt 5 | Beginn des Kinns, mittig | Ich erlaube mir zu fühlen, meine Gefühle wahrzunehmen und vollständige emotionale Heilung zu ermöglichen. Ich vergebe mir! |
Punkt 6 | Innerer Beginn Unterseite Schlüsselbein | Ich bin jetzt ganz hier – und lasse alles los, was jemals war, was ist und was sein wird. Ich habe den Mut, mein wahres Leben zu leben! |
Punkt 7 | Unterhalb der ersten Rippe, rechts | Ich erkenne und anerkenne mich selbst und entlasse alle Lügen und Illusionen. Ich bin frei von allem, was mich scheinbar unfrei machte. |
Punkt 8 | Unterhalb Achselhöhle, mittig | Ich erkenne meine Einzigartigkeit und die Unmöglichkeit, Einzigartiges miteinander vergleichen zu können. Alles Einzigartige ist perfekt, so wie ich, so wie mein Leben! |
Punkt 9 | Innenseite Nagelbett Daumen | Ich lasse selbst tiefsitzende Trauer und Kummer in mir los und verbinde mich mit dem irdischen Leben und meiner geistigen Herkunft. |
Punkt 10 | Innenseite Nagelbett Zeigefinger | Leben bedeutet Möglichkeiten und Bewegung und ich öffne mich neuen Möglichkeiten und bewege mich, anstatt in der Starre zu verharren. |
Punkt 11 | Innenseite Nagelbett Mittelfinger | Ich bin Liebe und mein inneres Wesen ist voller Liebe. Ich lasse alle äußeren Erfahrungen, die nicht auf Liebe basieren, jetzt vollständig los. Ich bin Liebe. |
Punkt 12 | Innenseite Nagelbett Ringfinger | Ich höre mir selbst zu, meiner inneren Weisheit und den Themen meines Herzens. Ich erlaube mir, alles auf irdischer Ebene sein zu dürfen, denn ich bin. |
Punkt 13 | Innenseite Nagelbett kleiner Finger | Ich höre auf, mich selbst um mein wahres Leben und meine wahre Größe zu betrügen. Ich erlaube, die Freuden meines geöffneten Herzens zu leben. |
Punkt 14 | Außenkante Hand, Höhe Handinnenlinie | Überfluss ist das Wesen des Universums und des Lebens. Ich erlaube mir jetzt, diesen Überfluss jeden Tag neu zu erfahren und Blockierendes zu erlösen. |
Faustschlag | Hände | Ich erlaube meinem geöffneten Herzen, dauerhaft geöffnet zu bleiben und mit dem Rhythmus des Lebens frei zu fließen. Ich bin das offene und freie Fließen. |
Dies ist eine vollständige Klopfsequenz und wenn Du nun nach jedem einzelnen Klopfpunkt noch einen tiefen Atemzug nimmst, dann ist das ideal.
Ein vollständiger Durchgang dauert etwa 20 – 30 Minuten.
Bevor Du mit dem Klopfen selbst beginnst, lade ich Dich ein, Dir die Sätze (und Deine Reaktion darauf) näher anzuschauen.
Vorbereitung 1: Die Sätze und ihre Wirkung auf Dich
Für das Klopfen habe ich Dir eine separate Übersicht zur Verfügung gestellt, Du kannst sie hier herunterladen.
Nutze sie als Grundlage für eine kleine Übung, wie nachstehend beschrieben.
Lies Dir die Sätze immer wieder vor, mal leise, mal laut und achte dabei auf Deine Gedanken.
Achte besonders auf Widerstand, auf abwertende Gedanken, auf „das stimmt ja gar nicht“ oder ähnliche Spontanreaktionen.
Das Ziel dieser Vorbereitungsübung liegt darin, Dir zu zeigen, wo möglicherweise erste Hinweise auf „Ablehnung“ oder „Verschlossenheit“ liegen.
Notiere Dir alle Reaktionen, die Du beim mehrmaligen Lesen der Sätze hast und hebe diese Informationen gut auf.
Egal, welche Selbsthilfemethode Du gerne nutzt, Deine Reaktionen auf das Lesen der Sätze lässt Dich wirksamer „den Hebel“ ansetzen.
Vorbereitung 2: Die Themen der Punkte
Klopfpunkt | Lage | Thema | Meridian |
---|---|---|---|
Punkt 1 | Beginn der Augenbrauen, Innenseite | Unsicherheit, Scham | Blasenmeridian |
Punkt 2 | Neben den Augen, Außenseite, Schläfe | Frust, Ablehnung | Gallenblasenmeridian |
Punkt 3 | Unter den Augen | Sorgen, Mangel, Nicht-Annehmen | Magenmeridian |
Punkt 4 | Unter der Nase, mittig | Stress, Festhalten | Gouverneursgefäß |
Punkt 5 | Beginn des Kinns, mittig | Unterdrückte Emotionen, Verschlossenheit | Konzeptionsgefäß |
Punkt 6 | Innerer Beginn Unterseite Schlüsselbein | Angst, Enttäuschung | Nierenmeridian |
Punkt 7 | Unterhalb der ersten Rippe, rechts | Wut, Selbsthass | Lebermeridian |
Punkt 8 | Unterhalb Achselhöhle, mittig | Selbstvertrauen-Mangel, Selbstwert-Mangel | Milz-Pankreas-Meridian |
Punkt 9 | Innenseite Nagelbett Daumen | Chronischer Kummer, „alte“ Trauer | Lungenmeridian |
Punkt 10 | Innenseite Nagelbett Zeigefinger | Starrsinn, Unbeweglichkeit | Dickdarmmeridian |
Punkt 11 | Innenseite Nagelbett Mittelfinger | Schock, zerbrochenes Vertrauen | Kreislauf-Sexus-Meridian |
Punkt 12 | Innenseite Nagelbett Ringfinger | Erniedrigung, Hoffnungslosigkeit | Dreifacherwärmer |
Punkt 13 | Innenseite Nagelbett kleiner Finger | Verletzlichkeit, Freudlosigkeit | Herzmeridian |
Punkt 14 | Außenkante Hand, Höhe Handinnenlinie | Sich verloren fühlen, Mangel an Wertschätzung | Dünndarmmeridian |
Schau Dir in dieser Übung bitte genau die Themen an – und achte wiederum darauf, was das Lesen der Themen mit Dir macht. Reagierst Du überhaupt bei irgendeinem Thema? Oder hast Du eher Gedanken, die das Ganze ins Lächerliche ziehen möchten? Hast Du körperliche Reaktionen? Was denkst, fühlst, siehst Du, was nimmst Du wahr?
Wiederhole das Lesen der Themen immer und immer wieder über den Tag verteilt und achte auf das, was es mit Dir macht.
Das Ziel dieser Vorbereitung liegt darin, Dir zu zeigen, wo möglicherweise erste Hinweise auf ein emotionales Thema, das geheilt werden möchte, bestehen.
Mache Dir in jedem Fall wiederum Notizen.
Die Lage der Punkte
Die Lage der Punkte wirst Du sehr schnell gelernt haben.
Ich zeige Dir hier die Lage der Punkte in Gesicht und Oberkörper.
Manche Punkte gehören zusammen (sie haben dann die gleiche Farbe) und Du kannst dann wahlweise beide Punkte gleichzeitig klopfen oder nur einen davon.
Bezüglich der Punkte auf der Hand gibt es nicht viel zu zeigen, die Punkte liegen immer auf der dem Daumen zugewandten Seite, mit Ausnahme des Handkantenpunktes.
Diesen findest Du ganz einfach:
Schaue auf Deine Handinnenfläche und nimm‘ die Linien wahr. Eine Linie verläuft als oberste unterhalb der Finger bis an die Handaußenkante. Sie zeigt die den Handkantenpunkt, der an der Handkante „in einem Loch“ liegt.
Die Praxis
Suche Dir einen Ort, an dem Du für die Dauer des Klopfens ungestört bist. Drucke Dir dieses Flow Chart aus und beginne die Klopfsequenz.
Jeden Satz sprichst Du langsam 3 Mal, während Du den entsprechenden Punkt berührst, massierst oder klopfst.
Verändere die Betonung der Sätze und nimm die Unterschiede wahr.
Wenn Du mit einem Klopfpunkt fertig bist, nimm einen tiefen Atemzug, bevor Du zum nächsten Punkt gehst.
Was Deine Meridiane Dir signalisieren
Wenn Du einen Durchgang Deine Meridiane beklopft hast, dann solltest Du ein deutliches Wärmegefühl spüren können. Vielleicht fühlst Du Dich auch „aktiver“ oder „befreiter“. Wenn die Energie der Meridiane frei fließen kann, so kann sich dies für Dich auf vielfältige Weise positiv darstellen.
Selbst wenn Du nur klopfen würdest, ohne die Sätze zu verwenden, wäre der Effekt für Deine energetische Gesundheit sehr groß.
DOKS NOW, die aktuelle Version meiner Klopftechnik, verwendet bei den Sätzen gehirnoptimierte Worte, in die obendrein noch Machtworte integriert wurden.
Möglicherweise kannst Du erahnen, was dies bewirken kann.
Bitte beachte:
Alles in diesem Beitrag stellt meine persönliche Meinung dar. Ich bin weder Arzt, noch Apotheker, noch Heilpraktiker, noch sonst ein Krankheitsguru. Ich habe einfach für meine Gesundheit die volle Verantwortung übernommen (anstatt sie an andere abzugeben) und berichte Dir hier von meinen guten Erfahrungen (mit entsprechendem Feel Better-Effekt).
Der obligatorische Hinweis: Medizinischer Rat wird weder angedeutet noch ist er beabsichtigt. Im Krankheitsfalle (oder bei sonstigen medizinischen Anliegen) wende Dich an Deinen Arzt oder Heilpraktiker, dort gibt es medizinischen Rat!
Schon im Adventskalender von Kristallbewusstsein geschaut?
Es könnte sich lohnen. Klicke einfach auf die Grafik!Feel Better!
Dabei helfen Dir auch gerne mein Podcast und Telegram-Kanal sowie diese Seite für Dein Erwachen (auf kristallbewusstsein.de).
Hallo Frank, vielen vielen Dank für die tolle Zusammenfassung zum Thema Klopfen. Es ist wirklich super erklärt und sehr sehr hilfreich!
Hallo Frank,
super erklärt, sehr anschaulich und verständlich.
Danke das du dieses Wissen so zur Verfügung stellst
💚-Liche Grüße
Gudi