Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel in Aktion – Beispiel Projekterfolg

Die Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel, die ich Dir in einem früheren Beitrag ausführlich vorgestellt habe, ist bei den Lesern des Feel Better Blogs sehr beliebt.
Obwohl das deutschsprachige Buch sehr viele Fragen beantwortet, scheint es einen Bedarf an Anwendungsbeispielen zu geben.

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie ich die Strichmännchen-Technik für mein aktuelles Network Marketing Projekt nutze.
Denn wenn ich schon das absolut leichteste Geldverdienen-Modell gefunden zu haben, dann möchte ich natürlich alle Störfaktoren beseitigen.

Gedanken im Vorfeld der Strichmännchen-Technik

Die Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel setzt Du ein, um energetische Anhaftungen aufzulösen. Ich zeige Dir, was diese seltsame Formulierung in der Praxis bedeutet.

Wichtig ist dabei, dass Du zu Dir selbst sehr ehrlich bist und Dich gut selbst wahrnimmst.
Denn es geht darum, alles aufzulösen, was Dich auf disharmonische, belastende, ängstigende oder andere Weise an etwas bindet.

Mögliche Themen

Gerade bei einem Projekt wie MWR Life können da ganz schön viele Themen zusammenkommen:

  • Überzeugungen zum Thema Geld.
  • Armutsgelübde, systemische Loyalitätsprogramme, Rettungsprogramme.
  • Negative Emotionen beim Thema „Verkaufen“ oder „überzeugen müssen“.
  • Wachsender Druck, weil man glaubt nicht zu schaffen, was andere geschafft haben.
  • Wachsendes Gefühl von Hilflosigkeit, weil man glaubt, nichts zu verstehen und keine geeignete Stelle für Hilfe findet.
  • Sorgen und Ängste, weil man unseriös wirken könnte und sich Freunde/Bekannte/Kunden abwenden könnten.

Es gibt sicherlich noch viele weitere Punkte, denn dieses Projekt empfehle ich Dir ja auch deshalb, weil es Dir Themen in Dir zeigt, die Du möglicherweise sonst niemals erkennen würdest.

Meine ersten Gedanken

Ich habe mich entschieden, in ein Network Marketing System einzusteigen, obwohl dies nicht unbedingt meine Welt ist und ich „verkaufen“ auch nicht so sehr mag.

Kristallmatte Vitori Werbung
Hast Du es bemerkt?
Da ist schon der erste Stoff: ist nicht meine Welt und ich mag nicht so sehr verkaufen.
Also werden da negative Emotionen, Unsicherheiten oder was auch immer sein.

Nach wenigen Tagen hatte ich die erforderliche Personenanzahl in mein Team geholt – es war wirklich leicht. Das Geldverdienen begann.
Was aber, wenn von denen wieder jemand abspringt?

Alles klar?
Wiederum Unsicherheiten, also ideal für die Strichmännchen-Technik.

Ich würde gerne alle meine Kontakte auf Facebook, alle meine Kunden, alle sonstigen Follower, alle Blogleser, dazu bringen, diese Form des Geldverdienens auch zu nutzen – aber was werden die von mir denken, wenn ich plötzlich zum agressiven Direktwerber werde.

Schon wieder Unsicherheiten, möglicherweise sogar Ängste, was die anderen denken könnten.

Mache auf diese Weise Deine Liste

Egal, welches Projekt Dir gerade am Herzen liegt: Du bist über Gefühle, unbewusste Gedanken und Überzeugungen und auf sonstige Weise damit verbunden.

Deshalb stelle Dir Deine Liste zusammen.

Warum gehe ich nicht jeden Tag in den „Sozialen Medien“ mit einem Lautsprecher los und erzähle, wie schön MWR Life, so heisst das Network Marketing System, zum günstigen Reisen und leichten Geldverdienen ist?
Ich kenne so viele Menschen, die nicht in finanziellem Reichtum leben und ich würde ihnen gönnen, dass sich das ändert. Trotzdem spreche ich über mein Projekt nur ganz allgemein.

Es ist wichtig, dass Du auf diese Weise an Dein Projekt herangehst.
Ich bin sicher, Du verstehst, wie ich das meine.

Wenn Du Deine gesamte Liste hast, dann kannst Du mit der Strichmännchen-Technik alles auflösen.

 

Strichmännchen-Technik in Aktion

Alles, was ich Dir jetzt zeige, ist meine Form der Praxisanwendung der Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel.
Du findest das Folgende also nicht in seinem Buch.

Schau Dir meinen Einführungsbeitrag an, wenn Du micht mehr weißt, wie Du die Strichmännchen-Technik anwendest.

Was Du bei Dir mit Strichmännchen bearbeiten könntest

Du nutzt also 2 Strichmännchen und unter beiden steht Dein Name, darunter das Thema.

Anwendungen mit Dir selbst
reich – arm
voller Energie – ohne Energie
optimistisch – pessimistisch
souverän – hilflos
erfolgreich – erfolglos
Gewinner – Verlierer
Mut – Angst

 

Strichmännchen mit Situationen

Du nutzt links das Strichmännchen und rechts das Rechteck, in das Du schreibst, um was es geht.

Situationen
Meine Ahmen Vaterseite
Meine Ahnen Mutterseite
Frühere Leben in Armut
Karma mit Armut
Armutsgelübde etc.
Schuldgefühle
MWR Life Area Manager

 

Kleine Tipps am Rande

Wenn Du eine Frau bist, dann male das Strichmännchen mit ein paar Haaren auf dem Kopf – so verstärkst Du die Wirkung möglicherweise.

Wenn Dein Projekt nicht läuft, dann gibt es noch Themen in Dir, die dies blockieren. Erinnere Dich: alles ist in Bewegung, alles fliesst, außer, wenn es blockiert ist. Wende die Strichmännchen-Technik für jede noch so „abstruse“ Idee an, Du kannst nichts falsch machen.

Achte, was Du bei bestimmten Menschen empfindest, wie dem Gründer von MWR Life, dem Deutschland-Chef, die Person, die Dich geworben hat, …
Manche Personen sind Dir vielleicht sehr sympathisch im Club, manche gar nicht.
Manche sind echte Angeber.
Mit all diesen Personen machst Du die Strichmännchen-Technik.

 

Fange einfach an

Wichtig ist, dass Du anfängst.
Welche Themen Du alles mit der Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel bearbeiten kannst, das „erscheint“ während Du die Technik nutzt. Plötzlich taucht ein Gedanke auf und schon hast Du wieder ein Thema, das aufgelöst werden möchte.
Vertraue darauf.

So war es auch bei mir, als ich das MWR Life-Projekt mit dieser Technik bearbeitet habe.

Hilfreich ist das Buch*.
Falls Du es Dir gönnen willst: Es lohnt sich, wenn Dir die Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel Freude bereitet.

 

Mögest Du das Leben leben, das Deiner wahren Größe entspricht!


Profitiere auch Du!

Das Mini Online-Coaching für zwischendurch, jeden Freitag gratis und wirksam. Abonniere meinen Telegram-Kanal Kristallbewusstsein und danke Dir selbst dafür!

 

Zeige Deine Wertschätzung und teile diesen Beitrag...

 

2 Gedanken zu „Strichmännchen-Technik nach Jacques Martel in Aktion – Beispiel Projekterfolg“

  1. Hallo Herr Obels,
    Ihre „Entdeckungen“ und Ausführungen finde ich sehr hilfreich .Vielen Dank dafür.
    Mir gefällt auch Ihr systemischer Ansatz.
    Ich selbst arbeite mit der Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt.
    Ich habe Ihre Technik eben angewandt und fühle mich tatsächlich befreiter .
    Freundliche Grüsse
    Andrea Hella Schwanenberg

    Antworten
  2. Es kann doch einfach das Thema reingeschrieben werden. Oder? Wenn ich jetzt alles durchdenken soll, an was ich vielleicht nicht positiv fühle, übersehe ich bestimmt einiges. Außerdem ist das sehr aufwendig. Ich muss ja auch nicht alle Blockaden wissen, die mich an etwas hindern. Dann möchte ich noch gerne wissen, wie oft ich diese Methode in gewisser Zeit anwenden kann? Also ich habe angefangen und dann sind mir immer mehr Menschen und Situation eingefallen, so dass ich locker 10 oder mehr Strichmännchensitzungen machen können. Gibt es dazu einen Rat. Vielen Dank und lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachte, dass Dein Kommentar (mit Deinem Namen), nach einer redaktionellen Überprüfung, hier sichtbar wird. Mit diesem Zusatzaufwand der Überprüfung können wir widerrechtliche Kommentare bereits vor einer Veröffentlichung löschen. Wir speichern gemäß unserer Datenschutzerklärung auch keine IP-Adresse, wenn Du hier kommentierst.